Häufige Fragen und Antworten zu Buchungen
* Sicheres Fahrradfahren/Kondition bis 3 Stunden mit Pausen keine besonderen Kenntnisse
** Sicheres Fahrradfahren/Kondition für Tagestour bis zu 5 Stunden mit Pausen keine besonderen Kenntnisse
***+ Fahrtechnikkenntnisse MTB Grundkurs/Sportliche Ausdauer Tagestouren bis zu 6 Stunden und mehr mit Pausen
Wir verleihen keine E-Bikes! Teilnahme nur mit eigenem E-Bike oder Leihbike und Radhelm möglich
Teilnahmevoraussetzungen für E-Bike Fahrradkurse und Radwandertouren
Voraussetzung ist ein sicheres Fahrradfahren auf Asphalt und festem Untergrund unter Einhaltung der geltenden Verkehrsregeln der STVO
Normale Grundkondition bei körperlichen Einschränkungen bitte um Mitteilung! Bereitschaft den Anweisungen des Radwanderführers folge zu leisten
Die Kurse werden auf die Gruppenstärke und nach sicherheitsspezifischen Erkenntnissen gestaltet um eine Überforderung des Einzelnen möglichst auszuschliessen
Teilnahmebedingungen erhältst du am Beginn der Tour bitte unterschreibe mit deinem Namen und Datum
Anfragen zu Kurse und Touren bitte per E Mail mit Angabe der Telefonnummer, wir werden uns bei euch melden um allfällige Fragen zu beantworten
Treffpunkt - Buchung - Zahlung
Tourismusbüro Bad Radkersburg oder Bad Gleichenberg um 10 Uhr bzw. nach Vereinbarung
Touren in Tirol A6280 Zell am Ziller Gaudergasse 21 um 10 Uhr bzw. nach Vereinbarung
Anmeldung unter +43 0680 1413964 info@mtbschuletirol.at notwendig - Buchungsbestätigung erfolgt per E-Mail
Zahlung per Überweisung oder Vorort bei ihrem Radwanderführer
Spezielle Voraussetzungen für E-Bike Endurotouren
E-Mountainbike Endurotouren ***+ führen uns durch Wälder Almen und Singletrails
Voraussetzung ein E-Mountainbike vollgefedert versenkbarer Sattelstütze geeigneten Reifen mit grobstolliger Lauffläche für matschiges Gelände
Ein solides Fahrkönnen der Schwierigkeit S1+ Uphill and Downhill dabei werden nasse und wurzelige Passagen befahren
Kursdauer und gibt es eine Mittagspause oder kehren wir ein
Maximale Dauer der Tagestouren bis zu 6 Stunden mit Pausen
Start um 10 Uhr Uhr Pausen je nach Bedarf um Fragen abzuklären Durst und Hunger zu stillen
Wir haben nicht immer die Möglichkeit zur Einkehr wir empfehlen euch deshalb einen Riegel und Getränke mitzubringen
Pausen sind Bestandteil von Kursen/Radwandertouren
Was passiert bei schlechtem Wetter
Ein bisschen Regen hält uns beim Outdoorsport nicht auf. Sollte es eine Unwetterwarnung geben, wird der Kurs oder die Tour am Vortag abgesagt
Die Teilnehmer/-innen erhalten einen Gutschein und können flexibel einen neuen Termin vereinbaren
Ausrüstung - Kleidung - E-Bike
Eigenes E-City Trekking oder Mountainbike in sicherem technischen Zustand mit Fahrradhelm und Handschuhe
Sportbekleidung oder Radbekleidung - Jeans können wir aufgrund der schlechten Beweglichkeit und langsamen Trockeneigenschaften nicht empfehlen. Eine dünne Wind- bzw. Regenjacke hilft bei wechselndem Wetter. Schuhe sollten Sportschuhe / Wanderschuhe mit fester Sohle sein
Wir empfehlen große griffige Pedale ohne Bindungssysteme
Ab welchen Alter kann ich an Fahrradkursen und Radwandertouren teilnehmen
Ab 18 Jahren kann ich teilnehmen oder nach Vereinbarung auch Familien mit Kinder
Bin ich bei Euch Unfall - Bergekosten - Haftpflichtversichert
Nein! Wir erwarten von euch dass ihr selbst eine Unfall Bergekosten und Haftpflichtversicherung abschließt wir befahren öffentliche Wege mit Gegenverkehr es gilt die Strassenverkehrsordnung STVO wir haften für keine Art von Unfällen (Sturz Zusammenstoß mit Fahrzeugen Technische Defekte am E-Bike fehlende körperliche Voraussetzung oder mangelndes Fahrkönnen