Lust auf E- Trekking - Mountainbike Fahrradkurse
Voraussetzungen + eigenes E-Trekking Mountainbike oder E-Citybike und Radhelm
* Sicheres Fahrradfahren auf Asphalt
Erfahren statt Nachmachen - mit Sicherheit mehr Fahrspass mit einem Radfahrkurs
Wir wollen dass du verstehst warum bestimmte Techniken besser sind als andere, geben dir die Tools mit die du brauchst um in weiterer Folge selbstständig Lösungsmöglichkeiten für fahrtechnische Herausforderungen Bergauf und Bergab zu entwickeln
Lust auf mehr Sicherheit für E-City Trekking Mountainbike 3 Stunden mit Übungstour
Dauer: 3 Stunden in Kleingruppe mit max. 4 Personen, Sicherheit und Fahrtechnik in einer kurzen Tour vereint
Vorausetzung: * sicheres Fahrradfahren auf Asphalt eigenes E-Bike Radhelm & Handschuhe
Inhalt von E-Bike Grundkurs
• Richtige Sitzposition und Einstellung des Sattels & Lenker und Bremse
• Balance und Gleichgewicht verbessern
• Aktiv- & Grundposition in Fahrt
• Bremstechnik Grundkenntnisse
• Sicheres Lenken und Linienwahl (Kurve)
• Sauberes Schalten und Verwendung der elektrischen Unterstützung
• Sicherer Auf/Absteigen - Anfahren/Anhalten Bergauf - Bergab
Ab 15.April 2022 um 13.30 Treffpunkt: Bad Gleichenberg und Bad Radkersburg Tourismusbüro Anmeldung erforderlich!
Preis 25.- Euro pro Person
Einzelunterricht 50.- Euro + 1 Begleitperson
E-Mountainbike Lust auf Schotter und Almwege - Tageskurs 6 Stunden mit Übungstour
Dauer: 6 Stunden in Gruppen mit max. 4 Personen, Kurs für Touren auf Forst Almwege mit starkem Anstiegen und Abfahrten auf Schotter und losem Untergrund
Voraussetzung ** sicheres Fahrradfahren oder Grundkurs E-Bike ein eigenes E-Mountainbike Radhelm & Handschuhe
Inhalt von E-Mountainbike 6 Stunden Tageskurs
• Richtige Sitzpositionen
• Balance und Gleichgewichtsübungen
• Aktiv- & Grundposition im Gelände
• Kurventechniken & Blickarbeit - Linienwahl
• Bremstechniken: Grundkenntnisse - Fortgeschritten
• Sicheres Lenken
• Sauberes Schalten - Kettenschaltung und Wahl der elektrischen Unterstützung
• Sicheres Befahren von Asphalt Schotter Waldwege
• Sicheres Überwinden von kleinen Hindernissen, Wurzeln und kleinen Absätzen
• Sicherer Abstieg in steilem Terrain Bergauf - Bergab
• Selbsthilfe bei Pannen
Ab Juli 2022 um 09.30 Uhr Treffpunkt: Mtbschuletirol A 6280 Zell am Ziller Gaudergasse 21 Anmeldung erforderlich!
Preis 50.- Euro pro Person
Einzelunterricht 100.- + 1 Begleitperson Gratis
Zur Teilnahme an den Kursen ist eine Anmeldung erforderlich - Infos und Buchung unter